
Wissenswertes
Tausendsassa Sirup
Unser Tausendsassa Sirup mit Bio-Honig und Bio-Thymian verbindet die milde Süsse von Honig mit dem vollaromatischen Thymian. Wie sein Name schon sagt, ist dieser Sirup ein wahrer Alleskönner und eignet sich für unterschiedlichste Zubereitungen.
Blühende Einfälle
Unser Tausendsassa Sirup, früher bekannt als «Honig Thymian Sirup», hat seinen neuen Namen aus der Vielseitigkeit seiner Verwendung erhalten. Wir wollten einen Namen schaffen, der nicht nur den Inhalt, sondern auch die unzähligen Einsatzmöglichkeiten widerspiegelt. Daher lag es auf der Hand, ihn «Tausendsassa Sirup» zu nennen – ein Name, der seine universellen Anwendungsmöglichkeiten und seine Fähigkeit, jedes Gericht in etwas Besonderes zu verwandeln, perfekt einfängt.
Schätze aus der Natur
Der Tausendsassa Sirup mit Bio-Honig und Bio-Thymian zeichnet sich durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Rohstoffe aus. Sowohl der Bio-Honig als auch der Bio-Thymian stammen aus Appenzell - unserer Heimat. Diese beiden Zutaten bieten ein intensives Aroma, das jedem Tropfen unseres Sirups eine unvergleichliche Note verleiht.
Mit Bedacht von Hand gemacht
In unserer Manufaktur wird der Tausendsassa Sirup mit höchster Sorgfalt und Präzision hergestellt. Zunächst wird Wasser auf 80 Grad erhitzt. Der Bio-Thymian wird in einem Stoffsack abgewogen und für 30 Minuten bei gleichbleibender Temperatur im Wasser ziehen gelassen. So entfaltet er sein volles Aroma. Nach Ablauf dieser Zeit lassen wir den Thymian abtropfen und lösen anschliessend den Honig in dem aromatisierten Wasser auf. Nach weiterer Wasserzugabe wird der Sirup durch einen Plattenfilter filtriert. Anschliessend werden Bio-Zucker und Zitronensäure hinzugefügt, um den Sirup perfekt abzurunden.
Feinschmecker-Tipps
Dieser Sirup ist, wie sein Name sagt, ein wahrer Alleskönner und vielfältig einsetzbar: Klassisch mit Appenzell Mineral aufgespritzt oder heiss aufgegossen als Punsch.
Er eignet sich hervorragend als Marinade für Melonen und Pfirsiche, als besondere Zutat in Salatsaucen oder zum Verfeinern von allerlei Grillgut. Im Fruchtsalat oder über Sorbets wie Zitrone oder Himbeere geträufelt, entfaltet der Sirup seine volle Magie – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie munter weiter.